Im Bereich der Kasernenanlage Markgrafenheide, welche zunächst als Unterkunft für die Fliegerschule in Hohe Düne und danach den Soldaten diente, wurden zwei Neubauten mit 18 und 22 Wohnungen incl. Stellplatzanlage, Fahrradgarage und Spielplätzen geplant und errichtet. Bei den Neubauten sollte die alte Kasernenstruktur erhalten bleiben.
Das Gebäude Nr. 8 erhielt 2-3 Raum-Wohnungen mit 50, 65 und 90 m². In der Nr. 6 wurde im Ergeschoss eine Praxis untergbracht. Über drei Etagen sind hier 2-4 Raum-Wohnungen bewohnbar.
Alle Wohnungen haben einen Freisitz in Form von Balkon, Loggia oder Dachterrasse. Umgesetzt wurde ein Massivbau mit Walmdach. Die Gestaltung der Fassade mit einer Klinkerverkleidung nimmt auf den Bestandsbau Bezug. Die Putzfassade macht in dem Bezug die Erweiterung bzw. Vergrößerung zum Bestand sichtbar. Es wurden in jedem Haus sechs barrierefreie Wohnungen geplant.