Haus der Musik

Adresse:
Haus der Musik, Rostock | Wallstraße 1 | 18055 Rostock

Bauherr:
Eigenbetrieb 'Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock'

Planung:
Dipl. Architektin Kerstin Beyer, Dipl.-Ing. Architektin Diana Albert, M.A. Architekt Sven Thieme

Bauüberwachung:
Bau-Management Ullrich

Leistung:
LPH 2-8 HOAI

Fertigstellung:
2012

Von der Großen Stadtschule zum

Haus der Musik

Das Gebäude der Großen Stadtschule wurde 1864/67 nach Entwurf des Rostocker Stadtbaumeisters Klintzig im Stil der florentinischen Renaissance errichtet und bis 2008 als Schule genutzt.

Bedingt durch die Nutzungsänderung, wurde die Bausubstanz entsprechend der denkmalpflegerischen Zielsetzung saniert, modernisiert und barrierefrei zugänglich gemacht. Bauliche Ergänzungen erfolgten in zeitgemäßer Formensprache und in Abstimmung mit dem Amt für Denkmalpflege. Neben einem Veranstaltungssaal mit 250 Sitzplätzen und einer 60,5 qm großen Bühne, ist auch der neue Probenraum für die Norddeutsche Philharmonie unter Berücksichtigung besonderer akustischer Anforderungen entstanden. Im Dezember 2011 konnte eines der größten und modernsten Musikschulzentren Deutschlands zur Nutzung übergeben werden.

Bei uns machen auch Cookies Urlaub

Damit diese Website einwandfrei funktioniert und um Ihre Erfahrungen zu verbessern, verwenden wir Cookies. Für detailierte Informationen, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.

  • Technisch erforderliche Cookies unterstützen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und diese können nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.