Mit dem Neubau eines Chor- und Gemeindehauses möchte die Ev.-Lutherische Kirchengemeinde St. Johannis, neben dem historischen Kirchengebäude in den Barnstorfer Anlagen, der Kantorei neue Räumlichkeiten bereitstellen.
Damit sollen neue Möglichkeiten für das Gemeindeleben eröffnet, bessere Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter geschaffen und ein Beispiel für nachhaltiges und wirtschaftliches Bauen gesetzt werden.
Neben weiteren Büros wurde das ARCHITEKTURBÜRO ALBERT UND PLANER im Rahmen einer parallelen Mehrfachbeauftragung zur Architektenfindung zur Teilnahme ausgewählt.
Unser Entwurf organisiert die geforderten Räume in einem kompakten Gebäude, dessen Form Dynamik und Leichtigkeit verkörpert und damit gleichzeitig baulich optimale raumakustische Bedingungen im Saal schafft. Ein schlichter, zeitgemäß moderner Baukörper wahrt die Wertigkeit der Kirche. Durch Betonung von Sichtachsen und Wegbeziehungen zwischen Bestand und Neubau entsteht eine einladende, beruhigte Platzsituation. Die Eingeschossigkeit ermöglicht eine komplett barrierefreie Erschließung und bewahrt die Sichtbeziehungen zum Kirchengebäude und die Präsenz der Kirche im öffentlichen Raum. Die variable Grundrissgestaltung im Saal und im Foyer unterstreicht durch deren Vielseitigkeit einen hohen funktionalen Nutzen.